Das Theater geht weiter

Das Theater geht weiter: An diesem sonnigen Nachmittag herrscht gespannte Atmosphäre im Gemeinschaftsraum des Gemeinschaftszentrums in Ombili, Katutura, Township von Windhuk. Die Kinder der Theatergruppe, unter der Leitung von Lehrerin Paulina, proben eine besondere Interpretation des griechischen Dramas. Die zeitlose Geschichte des Odysseus wird hier neu erzählt – behutsam übersetzt in die Lebenswelt der Township-Kinder.

 

Der mythische Held Odysseus, der Vater, auf den alle sehnsüchtig warten... Diese Geschichte berührt die jungen Schauspieler auf einer persönlichen Ebene. Denn viele der Kinder hier im Township kennen die schmerzhafte Realität eines abwesenden Vaters nur zu gut. Sie erleben täglich, wie es ist, wenn der Vater nur flüchtig zu Hause erscheint, wie ein Schatten, der kommt und geht – oder manchmal gar nicht da ist. In ihrer Darstellung verschmelzen antike Mythologie und gegenwärtige Realität zu einem ergreifenden Schauspiel. Während unseres Besuchs im Creabuntu Projekt im September wurden wir Zeugen von etwas Außergewöhnlichem: Die Kinder transformierten ihre eigenen Erfahrungen, ihre unausgesprochenen Sehnsüchte und verborgenen Hoffnungen in bewegende Szenen. Jede Geste, jeder Dialog war durchdrungen von authentischen Gefühlen.

 

Die rohen Emotionen, die kindliche Sehnsucht nach väterlicher Präsenz, die Hoffnung auf Rückkehr – all das strömte von der improvisierten Bühne zu uns Zuschauern. Es war mehr als nur ein Theaterstück; es war ein Fenster in die Seelen dieser jungen Menschen, die ihre eigene Geschichte in der des Odysseus wiederfanden.

 

In den leuchtenden Augen der Kinder, in ihrer ausdrucksstarken Körpersprache und in den mal zögernden, mal kraftvollen Stimmen spiegelte sich eine Wahrheit wider, die weit über die Grenzen des Townships hinausreicht: Die universelle Sehnsucht nach Geborgenheit, nach Familie, nach einem präsenten Vater. Das Creabuntu Projekt schafft hier einen geschützten Raum, in dem diese Gefühle durch die Kunst des Theaters Ausdruck finden können.